Kreativ wurden die Schülerinnen und Schüler auch selbst: In einer Krea- tivwerkstatt entwickelten sie eigene Erweiterungen für den Baumwipfel- weg – ob neue Plattformen, Verbin- dungswege oder Türme. Der Fanta- sie waren keine Grenzen gesetzt. Die Ergebnisse zeigten, mit wie viel Er- findungsreichtum junge Menschen an Planungsaufgaben herangehen. „Unser Ziel ist es, bei den Schülerin- nen und Schülern die Begeisterung für das vielfältige Berufsfeld des Bauingenieurwesens zu wecken und genau das lässt sich hier am Baum- wipfelpfad auf besonders anschauli- che Weise erleben“, sagte Dipl.-Ing. Ingolf Kluge, Präsident der Ingenieur- kammer Hessen. „Mit solchen Aktio- nen möchten wir zugleich einen Bei- trag leisten, dem Fachkräftemangel in der Branche nachhaltig entgegen- zuwirken.“ Neben dem Erlebnis stand auch der Austausch im Mittelpunkt: Vor Ort standen Martin Rabanus, MdB, And- reas Hofmeister, MdL, Tobias Eckert, MdL, Bad Cambergs Bürgermeister Daniel Rühl sowie Ministerialrat Ul- rich Staiger, Referatsleiter für Bau- recht in der Fachabteilung aus dem Hessischen Ministerium für Wirt- schaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum als Gesprächs- partner zur Verfügung. Nach den Grußworten ging es los: ein Teil der Schüler startete mit der Führung… … während der andere Teil der Schüler sich in der Kreativwerkstatt neue Erweite rungen für den Baumwipfelweg überlegte. Auch Prof. Dipl.-Ing. Helmut Zeitter, Vorsitzender der Fachgruppe Brandschutz IngKH, Vize- präsident Dipl.-Ing. Jürgen Wittig, ÖbVI, Präsident Dipl.-Ing. Ingolf Kluge, Martin Rabanus, MdB und MinR Ulrich Staiger, Referatsleiter für Baurecht (HMWVW) nahmen an einer der interessanten Führungen teil (v.l.n.r.). Wiedersehen auf dem Baumwipfelweg: (v.l.n.r.) Dipl.-Ing. Ingolf Kluge, Dipl.-Ing. (FH) Peter Starfinger, Stefanie Starfinger und Dipl.-Kffr. Bettina Bischof begrüßten Felix Loos, der 2021 den dritten Platz beim Schülerwettbewerb errungen hatte. (v.l.n.r.) Vizepräsident Dipl.-Ing. Jürgen Wittig, ÖbVI, MinR Ulrich Staiger, Referatsleiter für Baurecht (HMWVW) und Präsident Dipl.-Ing. Ingolf Kluge auf dem Weg zum höchsten Punkt des Baumwipfelwegs. 3