TERMINKALENDER Die IngKH ist darum bemüht, dass hier angekündigte Termine auch eingehalten werden. Trotzdem können sich kurzfristig Änderungen ergeben. Bitte beachten Sie hierfür den aktuellen Terminkalender auf unserer Website. Zum Terminkalender Fachgruppensitzungen Fachgruppe Energieeffizienz Do, 20.03.2025, 15:00 Uhr via Zoom-Meeting Fachgruppe Barrierefreies Planen und Bauen Mi, 16.04.2025, 16:00 Uhr via Zoom-Meeting Fachgruppe Baulicher Brandschuz HBO Mi, 30.04.2025, 16:00 Uhr (via Zoom-Meeting und Geschäfts- stelle Wiesbaden) Fachgruppe Verkehrswesen Di, 13.05.2025, 16:00 Uhr (via Zoom-Meeting und Geschäftsstelle Wiesbaden) Fachgruppe Baulicher Brandschuz HBO Mi, 28.05.2025, 16:00 Uhr (via Zoom-Meeting und Geschäftsstelle Wiesbaden) Veranstaltungen 22. Fachplanertag Brandschutz IngKH Mi, 16.05.2025, 9:00 Uhr Stadthalle Friedberg 20. Fachplanertag Energieeffizienz IngKH Fr, 05.09.2025, 9:00 Uhr, Gießen 42. Mitgliederversammlung Fr, 07.11.2025, 13:00 Uhr Wiesbaden 9. Fachplanertag Barrierefreies Planen und Bauen IngKH Do, 20.11.2025, 10:00 Uhr via Zoom-Meeting Fort- und Weiterbildung Fachplaner Brandschutz IngKH Fr, 13.06.2025, 09:00 Uhr Anmeldefrist: 12.06.2025 Wiesbaden / Friedberg Reihe „Zahlen – Daten – Fakten“ Sehr geehrtes Mitglied, mit der Reihe „Zahlen – Daten – Fakten“ möchte Ihnen die Ingenieurkammer Hessen aktuelles Datenmaterial rund um unseren Berufsstand an die Hand geben, denn für Ingenieure sind Zahlen im Berufsalltag sehr wichtig. Sie helfen nicht nur dabei, den anspruchsvollen fachlichen Aufgaben in den unterschiedlichen Diszipli- nen gerecht zu werden, sondern auch ökonomisch fundierte Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus beinhalten solche Statistiken hilfreiche Informationen über die neuesten Trends und Innovationen im Ingenieur- wie im Bauwesen. In dieser Ausgabe betrachten wir uns die jüngsten Entwicklungen rund um das Bauhaupt- gewerbe in Hessen einmal genauer. Als Ingenieurkammer ist uns über die Jahre hinweg immer deutlicher bewusst geworden, wie hilfreich solche Kennzahlen dabei sind, wenn es darum geht, die Interessen unserer Mitglieder berufspolitisch zu vertreten. Hoffentlich helfen Sie auch Ihnen. Dipl.-Ing. Jürgen Wittig, ÖbVI Vizepräsident 9