Der Junior.ING-Schülerwettbewerb startet in eine neue Runde.
Ab 6. September sind wieder kreative Nachwuchstalente aufgerufen, sich zu beteiligen! Das diesjährige Motto des Schülerwettbewerbs lautet: „Brücken schlagen“. Aufgabe ist es, eine Fuß- und Radwegbrücke mit Geländer zu entwerfen und mit einfachen Materialien zu bauen. Bei der Gestaltung sind Fantasie und technisches Wissen gefragt. Darüber hinaus muss die Konstruktion ein Gewicht von mindestens 500 g in der Mitte der Brücke tragen können.
Zugelassen sind Einzel- und Gruppenarbeiten von Schülerinnen und Schülern allgemein- und berufsbildender Schulen. Ausgeschrieben ist der Wettbewerb in zwei Alterskategorien – Kategorie I bis Klasse 8 sowie Kategorie II ab Klasse 9.
In einem ersten Schritt loben die teilnehmenden Ingenieurkammern den Wettbewerb für ihr Bundesland aus. Die Siegerinnen und Sieger des Landeswettbewerbs nehmen dann am Bundesentscheid teil und können sich auf das große Finale im Deutschen Technikmuseum in Berlin freuen. Auch die Deutsche Bahn vergibt erneut einen Sonderpreis für ein besonders innovatives Projekt.
Uns freut es sehr, dass Herr Staatsminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz vom Hessischen Kultusministerium erneut die Schirmherrschaft für den Landeswettbewerb übernommen hat. Den krönenden Abschluss bildet die feierliche Preisverleihung in der Kongresshalle Gießen am Dienstag, den 21. März 2023.
Preise beim Landeswettbewerb:
1. Preis 250 Euro und Teilnahme am Bundeswettbewerb
2. Preis 150 Euro
3. Preis 100 Euro
jeder weitere Preis: 50 Euro