Herzlich willkommen bei der Ingenieurkammer Hessen
Wir möchten Sie hier über die Organisation, Aufgaben und Dienstleistungen der Ingenieurkammer Hessen informieren. Darüber hinaus bieten wir Ihnen viel Interessantes rund um das Ingenieurwesen. Beachten Sie insbesondere unsere Ingenieursuche, die Ihnen viele Möglichkeiten bietet, geeignete Experten zu finden.
Mitgliederversammlung der IngKH
Die 37. Mitgliederversammlung der IngKH wird am 26. März 2021 digital stattfinden. Die Einladung und betreffende Unterlagen sowie Informationen zum Ablauf der digitalen Veranstaltung werden den Mitgliedern postalisch zugestellt.
Da die für den 6. November 2020 geplante 37. Mitgliederversammlung aufgrund der Corona-bedingten Versammlungsbeschränkungen ausfallen musste, hat der Vorstand der IngKH gem. § 32a Abs. 1 Satz 2 HIngG den Beschluss gefasst, den Mitgliedern der Mitgliederversammlung zu ermöglichen, an der Sitzung ohne Anwesenheit am Versammlungsort teilzunehmen und Mitgliederrechte im Wege der elektronischen Kommunikation auszuüben. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Corona-Virus: Hinweise für Besucher unserer Geschäftsstelle in Zusammenhang mit Veranstaltungen, Sitzungen sowie dem Publikumsverkehr
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Grundlage der dringenden Empfehlungen der Landesregierung im Umgang mit dem Corona-Virus werden Veranstaltungen und Sitzungen in unserer Geschäftsstelle lediglich mit sehr begrenzter Teilnehmerzahl durchgeführt. Über das weitere Vorgehen sowie den zeitlichen Rahmen werden wir Sie im Detail fortlaufend in Kenntnis setzen.
Vorerst wird auch der Publikumsverkehr nicht gänzlich eingestellt. Es ist jedoch im Einzelfall zu prüfen und zu filtern, ob entsprechende Besuche in der Geschäftsstelle unbedingt erforderlich sind. Auf Grundlage der allgemeinen Fürsorgepflicht gegenüber dem Personal und der Besucher, möchten wir Sie bitten individuell auf telefonische und digitale (E-Mail, Internet etc.) Bearbeitungswege auszuweichen. Sollte ein persönliches Erscheinen dennoch vonnöten sein, müssen Sie sich beim Betreten der Geschäftsstelle anmelden und Ihre persönlichen Daten hinterlassen.
Bei Besuchen ist zudem ein Sicherheitsabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten. Des Weiteren sind Räume einzeln zu betreten und zu verlassen sowie ein Mund-Nasen-Schutz in den Bereichen wie Fluren und sanitären Einrichtungen zu tragen. Persönliche Nahkontakte wie Händeschütteln sind zu vermeiden und die Husten- und Niesetikette zu respektieren. Auf ein persönliches Erscheinen ist bei Krankheitssymptomen grundsätzlich zu verzichten.
Bitte beachten Sie, dass auch in allen öffentlichen Bereichen des Gebäudes Abraham-Lincoln-Straße 44 die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sowie der Einhaltung der allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln gilt.
Wir sind per E-Mail und Telefon weiterhin zu den üblichen Geschäftszeiten für Sie erreichbar.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Ingenieurkammer Hessen
Elektronische Übersendung von Antragsunterlagen
Sie möchten einen Antrag auf die Eintragung in eine Liste bzw. in das Berufsverzeichnis für Fachingenieure stellen? Ab sofort können Sie uns Ihre Unterlagen (mit Ausnahme der Dokumente für die Anerkennung von Diplomen nach dem Ingenieurgesetz) gerne auch auf elektronischem Wege zukommen lassen. Bitte beachten Sie jedoch, dass für formale Schriftstücke weiterhin eine postalische Übersendung im Original nötig ist.
Wir bitten um die Übermittlung der digitalen Antragsunterlagen zur Nachweisberechtigung in folgender Form:
Ein Ordner als Archiv (ZIP-Datei), unterteilt in die jeweiligen Fachrichtungen (beispielsweise Standsicherheit oder Wärmeschutz), sodass pro Objekt jeweils eine Datei geöffnet werden kann, in der alle dazugehörigen Seiten in einer PDF-Datei zusammengefasst zu finden sind. Die Datengröße sollte ein Gigabyte (1 GB) nicht überschreiten.