Dr.-Ing. Ulrich Dölzig, Dipl.-Wirtsch.-Ing.


Dipl.-Wirtsch.-Ing.
Beratender Ingenieur
D I C Dölzig Ingenieur Consult
Marxheimer Straße 5a
65719 Hofheim

Gesetzliche Listen, Berechtigungen, Berufsverzeichnisse

  • Beratende Ingenieure
  • Nachweisberechtigte nach NBVO für Standsicherheit
  • Nachweisberechtigte nach NBVO für Schallschutz
  • Nachweisberechtigte nach NBVO für Wärmeschutz

Eigendarstellung des Mitglieds, nicht von der IngKH geprüft.

Mit unserer über 30 jährigen Erfahrung in Entwicklung, Planung und Realisierung von Immobilien- und Infrastrukturprojekten unterstützen wir unsere Kunden fachkundig.

Zu unseren Kernkompetenzen gehören:

  • Wohnbauprojekte
  • Seniorenpflegeheime
  • Büroimmobilien
  • Parkhäuser

in den Bereichen:

  • Neubau
  • Umbau

mit den Fachgebieten:

  • Statik
  • Schallschutz
  • Wärmeschutz
  • Brandschutz
  • Bauschadenbewertung

Schauen Sie doch mal rein unter: https://www.dic-ing-consult.de/

Konstruktiver Ingenieurbau
  • Tragwerksplanung/Statik (Massivbau)
  • Tragwerksplanung/Statik (Holzbau)
  • Brandschutz (statisch-konstruktiv)
  • Tragwerksplanung/Statik (Mauerwerksbau)
Brandschutz
  • Brandschutzplanung/Brandschutzkonzepte
Bauphysik
  • Wärmeschutz
  • Schallschutz
Energieeffizienz / Energiemanagement
  • Energiepass / -ausweis
Baubetrieb / Bauwirtschaft / Baumanagement
  • Bauindustrie
  • Baugewerbe
  • Baukosten
  • Honorare und Gebühren
  • Baucontrolling
Vermessungswesen, Geodäsie
  • Immobilienwertermittlung
Erneuerbare Energien
  • Photovoltaik
Barrierefreies Planen und Bauen
  • Wohngebäude (Neubau und Bestand)
  • Nichtwohngebäude (Neubau und Bestand)
  • Sicherheit (Brandschutz, Konzepte, Sonstige)
Alle Tätigkeitsarten
  • Planung / Entwurf / Konstruktion
  • Beratung / Consulting
  • Projektentwicklung
  • Projektsteuerung / Projektmanagement
  • Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung (AVA)
  • Nachweise
  • Prüfungen
  • Bauüberwachung
  • Gutachtenerstellung / Mediation
  • Machbarkeitsstudien
  • Beweissicherung / Dokumentation
  • Bauwerksdiagnose
  • Wirtschaftlichkeitsanalysen
  • Qualitätssicherung
  • Altersgerechtes Bauen / Barrierefreies Bauen
  • Sonstiges
  • Beratung
Alle Maßnahmearten
  • Wohngebäude
  • Nichtwohngebäude / Sonderbauten
  • Industrie- /Gewerbebau
  • Neubau
  • Umbau / Bauen im Bestand
  • Modernisierung / Sanierung
  • Sonstiges

Bestätigte Fortbildungen

Datum
Thema
U-Einheiten
06.05.2025
Einwirkungen im Bauwesen
2.00
21.03.2025
Wärmepumpeninstallation mit R290 in der Praxis
2.00
11.03.2025
Sanierung im Hochbau: Das Dach und zugehörige Bauteile
3.00
26.02.2025
Planerseminar Holzbau Modul 2 - Verstärkungsmaßnahmen mit Vollgewindeschrauben
3.00
27.01.2025
Technische Aspekte bei der Sanierung von feuchtem und salzbelastetem Mauerwerk
8.00
13.09.2024
Effektive Schallschutzplanung im Holzbau
2.00
23.04.2024
Nachhaltige Neubauten
3.00
14.11.2023
Wirtschaftlich bemessen und konstruieren mit großformatigem KS-Mauerwerk
1.00
15.06.2023
15. Bausachverständigentag Südwest
8.00
06.06.2023
"Lärm macht krank und unproduktiv ; Schallschutz und richtige Akustik in Arbeitsstätten
2.00
16.05.2023
Brandschutz im Holzbau
2.00
29.03.2023
Planerseminar Holzbau Modul 3 - Holz-Beton-Verbund-Konstruktionen
2.00
01.03.2023
Planerseminar Holzbau Modul 2 - Verstärkungsmaßnahmen mit Vollgewindeschrauben
3.00
25.01.2023
Planerseminar Holzbau Modul 1 - Grundlagen der Schraubenbemessung
3.00
16.01.2023
Wärmepumpen in der Sanierung
2.00
14.09.2022
50-22 17. Fachplanertag Energieeffizienz IngKH
4.00
26.10.2021
Pflege- & Seniorenwohneinrichtungen: Praktische Lösungen für den Brandschutz
8.00
08.10.2021
Betriebs- und Schadensrisiken an Photovoltaik-Anlagen
4.00
25.03.2021
Holzbau
6.00
03.03.2021
Weiterbildung für Tragwerksplaner - Befestigungstechnik
8.00
18.02.2021
Gebäudeintegrierte Photovoltaik
4.00
17.02.2021
Brandschutz
8.00
11.02.2021
Steildach-Wärmedämmung
1.00
02.02.2021
Dach-Symposium Photovoltaik / Absturzsicherung
2.00
14.12.2020
Auf Holz bauen
3.00
25.11.2020
Schäden an Fassaden: Erkennen, Bewerten, Beseitigen
4.00
16.09.2020
Wärmebrücken - Nachweisverfahren nach GEG und KfW
16.00
15.06.2020
Schallschutz von Außen- und Innenbauteilen (Online Seminar)
16.00
27.05.2020
Klassifizierung, Bewertung und Nachbesserung von Rissen am Beispiel der Bauteile Wände und Decken
2.00
19.05.2020
Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton
3.00