Dipl.-Ing. (FH) Florian Buss


Ingenieurbüro Florian Buss
Klosterweg 17
36119 Neuhof

Gesetzliche Listen, Berechtigungen, Berufsverzeichnisse

  • Nachweisberechtigte nach NBVO für Standsicherheit
  • Nachweisberechtigte nach NBVO für Schallschutz
  • Nachweisberechtigte nach NBVO für Wärmeschutz

Eigendarstellung des Mitglieds, nicht von der IngKH geprüft.

Als unabhängiges Ingenieurbüro mit Sitz im Raum Fulda bieten wir umfassende Leistungen in den Bereichen Tragwerksplanung (Statik), Bauphysik (Wärme- und Schallschutz) sowie Brandschutz an. Unser Anspruch ist es, wirtschaftliche, sichere und nachhaltige Lösungen für Bauprojekte jeder Größenordnung zu entwickeln – vom Wohnhaus bis zum Gewerbebau.

Wir bearbeiten Projekte im Holzbau, Massivbau, Stahlbau und Aluminiumbau – stets abgestimmt auf die konstruktiven und bauphysikalischen Anforderungen des jeweiligen Vorhabens. Dabei arbeiten wir mit modernster Software und setzen – wo möglich – auf modellbasierte Planung mit BIM und 3D-Technologie. So gewährleisten wir eine effiziente, transparente und zukunftsorientierte Projektbearbeitung von der Entwurfsphase bis zur Ausführung.

Konstruktiver Ingenieurbau
  • Tragwerksplanung/Statik (Massivbau)
  • Tragwerksplanung/Statik (Metallbau)
  • Tragwerksplanung/Statik (Holzbau)
  • Brandschutz (statisch-konstruktiv)
  • Tragwerksplanung/Statik (Mauerwerksbau)
Brandschutz
  • Brandschutzplanung/Brandschutzkonzepte
Bauphysik
  • Wärmeschutz
  • Schallschutz
Energieeffizienz / Energiemanagement
  • Energieeinsparung /- beratung
  • Energiepass / -ausweis
Alle Tätigkeitsarten
  • Planung / Entwurf / Konstruktion
  • Nachweise
  • Bauüberwachung
Alle Maßnahmearten
  • Wohngebäude
  • Nichtwohngebäude / Sonderbauten
  • Industrie- /Gewerbebau
  • Neubau
  • Umbau / Bauen im Bestand
  • Modernisierung / Sanierung

Bestätigte Fortbildungen

Datum
Thema
U-Einheiten
18.03.2025
Einwirkungen im Bauwesen
2.00
24.09.2024
Energieberater Wohngebäude - Anlagentechnik II
2.00
20.09.2024
18. Gießener Bauforum 2024
8.00
10.09.2024
Beispiele zur Hochbau-Praxis Teil 2
2.00
03.09.2024
Beispiele zur Hochbau-Praxis
2.00
24.01.2024
Bauakustische Bemessung von Wohngebäuden
2.00
23.01.2024
Sachgerechte Ausführung von Planziegelmauerwerk
1.00
23.01.2024
Wärmebrücken-Details und Detailausbildungen
1.00
07.12.2023
GEG 2023 - GEG 2024 – GEG 2025 ???
1.00
07.12.2023
Ressourcen- und Flächeneffizienz im Wohnungsbau
1.00
11.07.2023
Brandschutz im Holzbau Teil 3
2.00
13.06.2023
Brandschutz im Holzbau Teil 2
2.00
01.02.2023
Bauakustische Bemessung von Wohngebäuden
2.00
31.01.2023
GEG 2023 - das „halbe" Effizienzhaus 55?
1.00
13.07.2021
MicroFe: Nachweis der Verformungen von Deckensystemen
2.00
17.11.2020
Energiesimulation inkl. sommerlicher Wärmeschutz
4.00
12.11.2020
Energiesimulation inkl. sommerlicher Wärmeschutz
4.00
29.10.2020
GEG Update 2020
4.00
28.10.2020
Energieberater Aufbaukurs Wohngebäude nach DIN V 18599
4.00
22.09.2020
HottCAD-Erfassung Aufbaukurs Teil 2
2.00
21.09.2020
HottCAD-Erfassung Aufbaukurs
4.00
22.10.2019
Landwirtschaftliches Bauen mit Beton
7.00
27.09.2019
16. Gießener Bauforum 2019
8.00
13.03.2019
27-19 Eurocode 3 - Stahlbau Grundlagen mit Kommentar
8.00
08.03.2019
Schallschutz in der Praxis und vor Gericht
8.00
09.03.2018
Massivbau Kompaktseminar
8.00
25.08.2017
Massivbau-Seminar 2017
8.00
08.04.2016
Holzbauforum 2016 Berlin
3.00
07.04.2016
Holzbauforum 2016 Berlin
7.00