19.03.2025
Frau Univ.-Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker, ehemalige hessische Staatssekretärin im Hessischen Wirtschaftsministerium, wird ab dem 1. April die Professur für energieeffiziente Gebäudetechnik am Karlsruher Institut für Technologie übernehmen.
Frau Univ.-Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker, ehemalige hessische Staatssekretärin im Hessischen Wirtschaftsministerium und Mitglied der Ingenieurkammer Hessen gilt als eine herausragende Persönlichkeit im Bereich des Bauingenieurwesens und der Bauphysik.
Ein bedeutender Meilenstein in ihrer Karriere war ihre Aufnahme in den renommierten „Club of Rome“, eine internationale Denkfabrik, die sich mit globalen Herausforderungen und nachhaltiger Entwicklung beschäftigt. Diese Mitgliedschaft unterstreicht ihre Expertise und ihr Engagement für nachhaltige Lösungen im Bauwesen.
Darüber hinaus wurde Frau Messari-Becker im Jahr 2024 als „Vordenkerin“ ausgezeichnet, eine Ehrung, die ihre innovativen Ansätze und ihren Einfluss auf die Branche würdigt.
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), welches laut Aussagen ihres Sprechers auf der Suche nach „einer anerkannten Persönlichkeit für eine Professur auf dem Gebiet der Energie- und Gebäudetechnik“ war, fand in Messari-Becker die „ideale Besetzung“. Die Fachfrau für nachhaltiges Bauen übernimmt dort ab dem 1. April 2025 die Professur für energieeffiziente Gebäudetechnik am KIT.
Foto: © Axel Clemens – © Bundesstiftung Baukultur