Unternehmensbefragung zur wirtschaftlichen Lage der Ingenieur- und Architektenbüros

02.04.2025

Ziel der Befragung ist es, verlässliche und belastbare Daten zur wirtschaftlichen Lage der Ingenieur- und Architekturbüros zu erheben, um so eine zielgerichtete politische und wirtschaftliche Interessenvertretung zu gewährleisten.

Im Jahr 2025 wird die Unternehmensbefragung zur wirtschaftlichen Lage der Ingenieure und Architekten erstmals vom Institut der deutschen Wirtschaft aus Köln (IW Consult) durchgeführt.

Ziel der jährlich stattfindenden Befragung ist es weiterhin, verlässliche und belastbare Daten zur wirtschaftlichen Lage der Ingenieur- und Architekturbüros zu erheben, um so eine zielgerichtete politische und wirtschaftliche Interessenvertretung zu gewährleisten. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund der bevorstehenden Weiterentwicklung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) von besonderer Bedeutung. Um eine möglichst breite Datenbasis zu erhalten, wird die Umfrage erstmals gemeinsam von der Bundesingenieurkammer, der Bundesarchitektenkammer, dem Verband Beratender Ingenieure und des AHO durchgeführt.

Besonders interessant für Sie: Im Nachgang schicken wir Ihnen gerne ein individuelles Benchmarking zu.

Über den nachfolgenden Link können Sie an der Befragung teilnehmen: www.umfragen.iwconsult.de/mitgliederbefragung_ingenieure